Der Fachbereich Sport ist ein sehr aktiver Fachbereich.
Seit vielen Jahren besteht zwischen der Kellerskopfschule und der benachbarten Internationalen Schule eine enge Kooperation. So finden regelmäßig in unterschiedlichen Klassen vielseitige Wettbewerbe, wie z.B. im Basketball, Fußball oder Hockey, zwischen den Schülern statt. Dies gestaltet sich aufgrund der unterschiedlichen Klassen und der differierenden zeitlichen Gliederung der beiden Schulsysteme häufig etwas schwierig, was aber aufgrund der freundlichen und flexiblen Art von Herrn Nobel kein Problem darstellt. An dieser Stelle: Vielen Dank, Herr Nobel!
Zum wiederholten Male konnte durch die kooperative Mitarbeit aller Kollegen ein Sponsorenlauf für die gesamte Schülerschaft der Kellerskopfschule organisiert werden. Ein solches sportliches Ereignis hat nicht nur Gelder für die Gestaltung der Schule eingebracht, sondern auch den sportlichen Ehrgeiz und die Identifikation der Schüler mit der Kellerskopfschule gefördert. Der letzte Sponsorenlauf 2006 rund um die Schule fand sogar unter schwersten Bedingungen bei Regen und ausgesprochen kühlen Temperaturen statt.
Im Sommer findet auf den herrlichen Rasenanlagen rund um die beiden Schulen ein gemeinsames Sport-Spielfest für die 3. und 4. Klassen statt. Die Schüler der Rudolf-Dietz-Schule werden dabei von den Schülern der Kellerskopfschule betreut und durch den Parcours geführt. Der Parcours besteht aus mehreren Stationen, die ebenfalls von den Schülern der Kellerskopfschule erarbeitet, gestaltet und organisiert werden. So schießt, wirft, kickt, kegelt, läuft, spielt, balanciert, transportiert jede Kleingruppe der eingeteilten Grundschüler und sammelt fleißig Punkte für die anschließende Siegerehrung mit tollen Preisen.
Im Winter findet ein ähnlich organisiertes Winter-Spielfest in der Kellerskopf-Sporthalle statt. Auch hier sind unsere Schüler der 10. Klassen wieder maßgeblich an der Organisation, dem Aufbau und der Durchführung des Sportfestes beteiligt. Diesmal müssen die „Kleinen“ zum Einen ausdauernd und geschickt laufen, werfen und balancieren können und zum Anderen ihr Können im Umgang mit dem Ball unter Beweis stellen. Und auch hier dürfen die Schnellsten und Geschicktesten stolz mit Urkunden und Preisen nach Hause gehen.
FUTSAL – kennt seit dem letzten Sommer an der Kellerskopfschule jeder! Hier reiste extra ein Animationsteam von Nike an, das unsere Sporthalle zu einer echten Eventarena umfunktionierte. Die in Kleingruppen eingeteilten Schüler kickten mit einem besonderen Futsal-Ball auf einem eingegrenzten Spielfeld um die begehrte Teilnahme am Futsal Cup in Frankfurt. Untermalt wurde dies von lauter Musik und peppigen Lautsprecheransagen des jungen Eventteams.
Genauso spannend geht es in der Sporthalle der Kellerskopfschule zu, wenn die Profis der Opel Skyliners nach Naurod reisen. Das gemeinsame Training mit den Basketballcracks macht den Schülern riesigen Spaß und erhöht die Motivation für den regulären Sportunterricht. Wenn es der Zeitplan der Opel Skyliners zulässt, ist die Kellerskopfschule regelmäßig bei solchen coolen Trainingstagen dabei.
Die Vielseitigkeit dieses Fachbereichs kann seit diesem Schuljahr durch zwei Teakwondo-AGs ergänzt werden. Die Schüler erlernen dabei unter fachlicher Anleitung grundlegende theoretische und praktische Fertig- und Fähigkeiten des asiatischen Sports.