Alle Schülerinnen und Schüler der Kellerskopfschule haben die Möglichkeit, an dem Ganztagsangebot teilzunehmen.
Nach dem Regelunterricht (ab 13 Uhr) bieten wir den Schülern ein warmes Mittagessen an, das im Vorfeld abonniert werden kann. Dies kann je nach Bedarf tageweise erfolgen und im „Baukastensystem“ gebucht werden. Die aktuellen Preise belaufen sich derzeit auf 390€/ Halbjahr bei einer Teilnahme am Mittagessen an fünf Tagen (Mo-Fr), 312€ für vier Tage; 234€ für drei Tage, 156€ für zwei Tage und 78€ für einen Tag. Das Mittagessen wird in der Zeit zwischen 12:20 und ca. 14 Uhr ausgegeben, sodass sich die Schüler ab dem Ende der 5. Unterrichtsstunde in der EssBar (Mensa) einfinden können.
Die Hausaufgabenbetreuung wird von Montag bis Donnerstag angeboten. Alle Schüler haben die Möglichkeit, ihre Hausaufgaben in der Betreuung zu erledigen. Die Hausaufgabenbetreuung ist in der Regel kostenlos. Eine Mitgliedschaft im Förderverein wird erwünscht. Nach dem Ende der 6. Stunde haben die Hausaufgabenbetreuungsschüler die Möglichkeit, zum einen am Mittagessen teilzunehmen und zum anderen dann ab 13:45 bis 15 Uhr ihre Hausaufgaben zu erledigen.
Zum Ganztagsangebot gehören auch die Arbeitsgemeinschaften (kurz: AG). Mittlerweile bieten wir verschiedene AGs an, die montags bis donnerstags stattfinden. Im Schuljahr 2022/23 bieten wir an: Spiel und Spaß, Handarbeit, Auf dem Weg zum Schulgarten, Künstlerisches Gestalten, Taekwondo, Gitarre, Jahrbuch und Schulsanitätsdienst. Zu Beginn des ersten und zweiten Halbjahres können sich die Schüler in die Arbeitsgemeinschaften einwählen, d. h., dass sie prinzipiell die Möglichkeit haben in einem Schuljahr zwei verschieden Angebote kennen zu lernen.
Alle drei Bereiche werden von den Schülerinnen und Schülern gut angenommen, wobei man dazu sagen muss, dass je älter die Schüler werden, desto weniger z. B. an der Hausaufgabenbetreuung teilnehmen.
Downloads (im PDF-Format):
Mitgliedsantrag des Fördervereins
Anmeldeformular zur Hausaufgabenbetreuung