Bei Gewalt in Schulen – aber auch bei Angst vor Dealern, Erpressern, Sexualtätern oder bei anderen Problemen können sich Schüler, Lehrer und Eltern die „Trouble Line“ der Polizei wenden und sich dort auch anonym beraten lassen.
Die gebührenfreie Beratung ist ein zusätzliches polizeiliches Angebot. Die „Trouble Line“ kann sowohl bei Fragen und Hinweisen zu Straftaten, als auch zu allgemeinen Polizeirelevanten Fragen genutzt werden.
Wer die gebührenfreie Rufnummer 0800 110 2222 wählt, wird direkt zum Jugendsachbearbeiter des zuständigen Polizeireviers weitergeleitet.
Weitere Informationen finden Sie auch hier:
http://www.smogline.de
http://www.praeventionstag.de/