„Tag der offenen Tür“ an der Kellerskopfschule

informationenKommentare deaktiviert für „Tag der offenen Tür“ an der Kellerskopfschule

Am heutigen Freitag laufen die letzten Vorbereitungen auf Hochtouren. Der diesjährige „Tag der offenen Tür“ findet morgen am Samstag, den 26.11.2022 zwischen 10 und 13 Uhr statt. 

Die gesamte Schulgemeinde freut sich auf den Tag und trifft die letzten Vorbereitungen: Plakate zu Unterrichtsthemen werden gestaltet, 3D-Grafitti Schriftzüge aus dem Kunstunterricht werden ausgestellt, verschiedene Mitmachmachexperimente aus dem naturwissenschaftlichen und mathematischen Bereich werden aufgebaut und das Lampenfieber steigt bei jedem Einzelnen. 

Was erwartet die Besucher? 

Es gibt aus vielen Fachbereichen Mitmachmachangebote, zu denen unsere Besucher der derzeitigen vierten Klassen der umliegenden Grundschulen ganz besonders herzlich eingeladen sind. Nicht nur im Fachbereich NaWi und Mathematik sondern auch im handwerklich-künstlerischen Bereich kann man vieles ausprobieren. Wie wäre es mit Acrylmalerei unter dem Stichwort „Pop Art“?  Oder vielleicht auch schon eine Kleinigkeit für Weihnachten basteln? In unserer schuleigenen Lehrküche können u.a.  die jungen Bäcker*innen ihr Können unter Beweis stellen und schon einmal den bevorstehenden 1. Advent mit weihnachtlich duftenden Plätzchen begrüßen.

Das neumodische Wort „digital“ kommt im Schulalltag der Kellerskopfschule nicht zu kurz. Überzeugen Sie sich von der digitalen Ausstattung der Schule, in der in jedem einzelnen Klassen- und Fachraum sowohl eine sog. „traditionelle“ Tafel und ein Smartboard angebracht sind. Nicht nur in den Sprachfächern (Deutsch, Englisch, Französisch) kommt das Smartboard regelmäßig zum Einsatz sondern auch in Mathematik, Biologie und Geschichte, um mal ein paar zu nennen. An den besagten Smartboards werden einige Schüler*innen der Abschlussklassen auch ihre im Vorfeld gewählten und schon vor einer Prüfungskommission vorgestellten Themen präsentieren. Lassen Sie sich von der Medienkompetenz der Schüler*innen überzeugen, die in regelmäßigen Unterrichtsstunden im PC-Raum der Schule erworben wurde. 

Am Ende Ihres Rundgangs durch die Schule sind Sie gerne eingeladen, in der EssBar einzukehren und die Eindrücke, die Sie gesammelt haben, bei einem Stück Kuchen „sacken zu lassen“, um dann evtl. auch mit verschiedenen Personengruppen, wie z. B. der Schulleitung, den Vorsitzenden des Fördervereins oder auch mit der Schülervertretung (SV) der Kellerskopfschule ins Gespräch zu kommen.

Wir wünschen unseren Gästen einen angenehmen Aufenthalt und viele Impressionen an unserer Schule. 

Comments are closed.

© 2015 Kellerskopfschule